Mein Angebot

Einzelgespräche

mit philosophischen Impulsen

  • in einem  Kaffeehaus
  • während eines Spazierganges
  • in meiner Praxis “Alserstraße”
  • online via ZOOM

La Gacilly - Baden Photo 2025

Ein philosophischer Spaziergang
3 exklusive Termine:  
11., 25.  August und 15. Septe
mber 2025
Dauer: 2.5  Stunden

Kosten 20 €

Philosophy meets Photography

Themenworkshops als Vorbereitung eines Besuchs von“La Gacilly – Baden PHOTO”
25. August 2025
14.30 h bis 17.00 h
Alser Praxis, Alser Straße 30/7, 1090 Wien
Kosten: 20 € pro Person

Auf den Spuren Marc Aurels

Ein philosophischer Stadtspaziergang.

Datum:  25. September 2025
Dauer:  14.00h – 16.30h
(danach Weinverkostung)

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

  • Schulworkshops: Themen nach Wahl
  • Auf den Spuren Marc Aurels.
    (auch als Schulworkshop buchbar)
  • Philosophy meets Photography (auch als Schulworkshop buchbar)

Philosophische Reise nach ATHEN/POROS

Wir besuchen Athen, den Ort des “Ursprungs der Demokratie”und fahren hierauf nach Poros, einer kleinen griechischen Insel im Saronischen Golf Zeitraum: Mai und/oder Oktober 2026

Einzelgespräche mit philosophischen Impulsen

Einzelgespräche können stattfinden:                

  • in einem  Kaffeehaus
  • während eines Spazierganges
  • in meiner Praxis.
  • online via ZOOM

Kontakt /Anmeldung:
E-Mail: philopraxis@consider.at

Für  Jugendliche, besonders Schüler:innen, und Erwachsene, die …

… sich über ihr (schulisches) Leben Rechenschaft zu geben suchen und sich Klarheit zu verschaffen hoffen.
… nicht damit zufrieden sind, nur zu leben oder bloß so durchzukommen.
… von Fragen bedrängt werden, die sie weder lösen noch loswerden.
… sich  im Alltagslebens  zwar bewähren  aber “unterfordert” fühlen.
… meinen, sie seien irgendwie “steckengeblieben”.
… ahnen, dass ihre Lebenswirklichkeit ihren Möglichkeiten nicht entspricht.
(nach Gerd B. Achenbach )

Einzelgespräche verstehen sich als “Begleitung” und sind keine psychotherapeutische/psychiatrische Beratung.

La Gacilly - Baden Photo 2025

Wenn Bilder zu Fragen werden: Ein philosophische Spaziergang durch die Ausstellung La Gacilly Baden  Photo 2025”

Die Fotoausstellung “La Gacilly – Baden” verwandelt Baden jeden Sommer in ein visuelles Paradies. Doch was passiert, wenn wir nicht nur schauen, sondern wirklich sehen? Wenn ein Bild uns nicht mehr loslässt und beginnt, Fragen zu stellen?

Genau hier setzt unser philosophischer Spaziergang an. Wir verlassen die Pfade einer gewöhnlichen Führung und begeben uns auf eine gemeinsame Entdeckungsreise des Denkens. Anhand exemplarischer Werke zum diesjährigen Thema ”Australien – Neue Welt”  vertiefen wir die Botschaften der „Concerned Photographers“ – Künstler:innen, die mit ihrer Linse einen ethischen Anspruch verfolgen.

  • Welche Geschichten über Ökologie, Kultur und Gesellschaft erzählt uns ihr Blick auf Australien?
  • Wie fordern diese Bilder unsere eigene Wahrnehmung heraus?

Wir nehmen uns die Zeit, einzelne Fotografien als das zu betrachten, was sie sein können: Ein „Memento Mori“ – eine Mahnung an die Kostbarkeit des Augenblicks. Oder ein Werkzeug, um, mit den Worten von László Moholy-Nagy, „das Sichtbare sichtbar zu machen“ und die verborgenen Schichten der Wirklichkeit freizulegen.

Dieser Spaziergang ist ein Dialog. Zwischen Betrachtenden und Bild, zwischen Ihnen und der Gruppe. Keine Vorkenntnisse nötig – nur die Neugier, die Welt durch die Augen der Fotografie und der Philosophie neu zu entdecken.

Organisation:  MMag. Wolfgang Schweiger, philosophischer Praktiker
                                  www.consider.at

Wann?  Drei exklusive Termine:  11. August 2025            17h
                                                                         25. August 2025            17h
                                                                         15. September 2025   16h

Startpunkt: Wir treffen uns bei der Touristeninformation am Brusattiplatz.                                

Dauer: Ein inspirierender Rundgang von 2,5 Stunden.

Kosten: €  20,- pro Person.

 

Kontakt / Anmeldung unter: philopraxis@consider.at

WORKSHOP: “Philosophy meets Photography”

Vorbereitung eines Ausstellungsbesuchs “La Gacilly-Baden. PHOTO”

Datum: 25. August 2025
Zeit: 14.30 h bis 1700 h
Ort: Alser Praxis Alser Straße 30/7 1090 Wien
Kosten: 20 € pro Person
                  8 bis 10 Teilnehmer*innen.

Der Workshop beinhaltet:

  • Eigene Auseinandersetzung mit folgenden Fragen:
  • Wann betrifft/ berührt mich ein Photo?
  • Welche Voraussetzungen braucht es dafür?
  •  Ein genereller Überblick über die Ausstellung und deren Themen.
  • Philosophische/ (didaktische) Überlegungen zur Planung eines Besuches ( evtl. mit Schüler*innen. )

Kontakt /Anmeldung:
E-Mail: philopraxis@consider.at

“Auf den Spuren Marc Aurels“: Ein philosophischer Spaziergang

Wir spazieren im Gebiet des ehemaligen Legionslagers Vindobona und bedenken ausgewählte Texte aus den “Selbstbetrachtungen”des Kaisers Marc Aurel. Optionales Zusatzangebot: Weinverkostung an der “Porta Dextra”.
(Haas&Haas Wein und Feinkos,  Ertlgasse 7 1010)  Haas&Haas Wien (haas-haas.at)


Wir beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
Warum sind wir hier? Wie sollen wir unser Leben führen?
Wie können wir uns vor den Belastungen und dem Druck des Alltags schützen?
Wie sollen wir mit Schmerz und Unglück umgehen?
Wie können wir mit dem Wissen leben, dass wir eines Tages nicht mehr leben werden?

Kontakt /Anmeldung:
E-Mail: philopraxis@consider.at

Treffpunkt:   Urania Sternwarte  
Datu
m: 25. September 2025
Dauer:  14.00h – 16.30h (danach Weinverkostung)

Kosten: Spaziergang (20€  Erwachsene, 10€  Schüler*innen, Studierende)  (Weinverkostung: ab 36 €)

Auch als „Geschlossene Gruppe“ (6-8 Personen) Schulworkshop buchbar!

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

Philosophische Angebote für Kinder und Jugendliche werden immer bedeutender. In einem geschützten Rahmen können Themen wie Gemeinschaft, Freundschaft, Glück, aber auch der Umgang und das Zusammenleben mit Menschen aus anderen Kulturen thematisiert werden. Dabei wird Selbständigkeit im Denken und Handeln gefördert.

Themen, Ort, Zeit und Preis auf Anfrage.  Förderungen sind möglich. 
Diese Workshops werden in der Regel mit meinem Neffen Nino Schweiger (BA of Arts) angeboten.

Selbstverständlich sind auch die bereits beschriebenen Veranstaltungen “Auf den Spuren Marc Aurels”  und
“Philosophy meets Photography” als Vorbereitung auf einen Besuch der Ausstellung “La Gacilly- Baden” als Schulworkshops buchbar

Kontakt /Anmeldung:
E-Mail: philopraxis@consider.at

“Demokratie im Wandel?”

Philosophische Reise nach ATHEN/POROS

Geplant ist die etwa 10 tägige Reise für Mai und / oder Oktober 2026. Wir besuchen Athen, den Ort des “Ursprungs der Demokratie” und fahren hierauf nach Poros, einer kleinen griechischen Insel im Saronischen Golf nördöstlich der Peloponnes. In der griechischen Hauptstadt besuchen wir archäologische Stätten und und Museen. In Poros vertiefen wir in mehreren philosophischen Wanderungen unsere Thematik.

Dauer: 10 Tage
Zeitraum: Mai und / oder Oktober 2026

.Weitere Information erfolgen im November meiner Rückkehrvon einer privaten ”Erkundungsreise”.

Kontakt /Anmeldung:
E-Mail: philopraxis@consider.at